Papoo Logo

.

 MMag. DDr. Ursula Naue

„Arbeit und Behinderung: Inklusion und Vielfalt – Von der Verpflichtung zur Realität"

Im Vortrag wird es um österreichische Behindertenpolitik und dabei im Besonderen um die Arbeitssituation von Menschen mit Behinderungen gehen. Den Kontext des Vortrags bildet die UN Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen. Der Vortrag setzt sich mit der gegenwärtigen Arbeitssituation von Menschen mit Behinderungen auseinander. Dies wird im Vortrag in Bezug auf Dokumente diskutiert, die sich auf Entwicklungen in diesem Bereich beziehen – wie etwa auf der Entwurf des Nationalen Aktionsplans. Der Vortrag setzt sich dabei unter anderem mit folgenden Fragen auseinander: Wo steht Österreich heute? Wohin muss sich die Situation in Österreich entwickeln, damit man den Verpflichtungen der UN Konvention gerecht wird? Welche Herausforderungen ergeben sich auf diesem Weg und wie können diese Herausforderungen gemeistert werden?

Kurzbiografie

Senior Lecturer am Institut für Politikwissenschaft der Universität Wien. Forschungs- und Lehrtätigkeit. Arbeits-, Lehr- und Forschungsschwerpunkte: Behindertenpolitik und Behinderung sowie Politik des Alter(n)s.
Tätig für Unabhängigen Monitoringausschuss zur Umsetzung der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen (Unabhängiger Ausschuss, der die Einhaltung der Menschenrechte von Menschen mit Behinderungen durch die öffentliche Verwaltung für den Bereich der Bundeskompetenz überwacht)

Kontakt
www.monitoringausschuss.at
buero@monitoringausschuss.at

ursula.naue@univie.ac.at

 

0 Kommentare